/
Firmenkunden Komposit

Schadenmanagement in besten Händen

Tipp: Brandschutz-Check für Makler


Aus der Praxis: Feuerschaden an einem Großformatdrucker

Schock am Morgen für Werner W.: Beim Betreten seines Werbetechnik-Unternehmens empfängt ihn eine dichte Rauchwolke. Bevor sich der Brand ausbreiten kann, findet er glücklicherweise schnell den Schuldigen: einen Großformatdrucker für Banner und Fahnen.
 


Was war passiert?

Dialog_Micro_Screen_Fehlermeldung_111_White_250_RGBEin Mitarbeiter druckte einen großformatigen Werbebanner. Leider benutzte er dabei das falsche Material, das nicht für den Spezialdrucker geeignet war.

Bei der maschinellen Trocknung entzündete der Infrarotstrahler den Ausdruck – der Drucker fing Feuer. Einige Kunststoffteile gerieten in Brand und verursachten den Rauch, der auch andere Geräte beschädigte.

Die Folgen: Totalschaden am 28.000 Euro teuren Spezialdrucker sowie zusätzliche Schäden an anderen versicherten Geräten.
 

Was wurde erstattet?

Der von Werner W. verwendete Drucker zählte, aufgrund seiner speziellen Technik, nicht zur Standard-Pauschaldeckung für Informations- und Bürotechnik bei der Elektronik-Pauschal-Versicherung (EPV).

Der Versicherungsmakler von Werner W. hatte ihn top beraten und erkannt, dass ein Werbetechnik-Unternehmen gegebenenfalls auch Versicherungsschutz für Satz- und Reprotechnik benötigt. Nach Rücksprache mit dem Kunden wurde für diese Gerätegruppe eine zusätzliche pauschale Versicherungssumme vereinbart.

So konnte der Schaden umfassend reguliert werden:

  • Neuwert-Erstattung des Nachfolgemodells in Höhe von 27.500 Euro – der beschädigte Drucker war mittlerweile nicht mehr auf dem Markt, nur noch das Nachfolgemodell.
  • Zusätzliche 1.800 Euro für die Sanierung weiterer versicherter Geräte, die durch Rauchgas beschädigt wurden.
  • Mitversicherung von Bedienungsfehlern: Obwohl der Mitarbeiter das falsche Material verwendet hatte, greift die EPV.


Versichert, aber richtig

Der Fall zeigt, wie wichtig scheinbar kleine Details bei der Absicherung sind. Spezialgeräte wie der Großformatdrucker benötigen auch einen speziellen, individuellen Versicherungsschutz. Vertrauen Sie auf unser Know-how im Underwriting und im Schadenmanagement und bieten Sie Ihren Kunden zuverlässigen Schutz, wenn es drauf ankommt.


Das könnte Sie auch interessieren 

Produktinformationen zur Dialog Elek­tro­nik-Pau­schal


 

Schaden melden, ganz einfach über unsere Online-Formulare

Überblick: Schadenmanagement in besten Händen 



In Schadenbeispielen können nicht alle Details der Leistungen oder der Schadenregulierung dargestellt werden. Es handelt sich um vereinfacht und verkürzt dargestellte Inhalte. Rechtlich verbindlich sind deshalb allein die im jeweiligen Versicherungsvertrag (insbesondere Versicherungsschein und Versicherungsbedingungen) getroffenen Vereinbarungen.