Aus der Pra­xis für die Pra­xis

Unerwarteten Ereignisse können uns vor große Herausforderungen stellen. Ob auf der Baustelle, im Büro oder in der Produktionshalle: Unfälle und Schäden können jederzeit passieren. 

Hier zeigen wir Ihnen praxisnahe Beispiele, die verdeutlichen, wie wichtig eine zuverlässige Absicherung ist und wie wir Ihnen und Ihren Kunden in entscheidenden Momenten zur Seite stehen.

Nutzen Sie diese gerne für Ihre Kundengespräche. Erfahrungsgemäß helfen konkrete, anschauliche Beispiele dabei, Ihre Kunden emotional zu erreichen. So erkennen sie schneller die Risiken und die Notwendigkeit einer Versicherung.

Feuerschaden an einem Großformatdrucker

Schock am Morgen für Werner W.: Beim Betreten seines Werbetechnik-Unternehmens empfängt ihn eine dichte Rauchwolke. Bevor sich der Brand ausbreiten kann, findet er glücklicherweise schnell den Schuldigen: einen Großformatdrucker für Banner und Fahnen.

Was war passiert, was wurde erstattet?

Gut versichert mit der Elektronik-Pauschal-Versicherung der Dialog.


Brand in einer Werkshalle

Es ist 3 Uhr morgens und in der Werkshalle eines Ihrer Kunden bricht ein Brand aus. Die Feuerwehr ist schnell vor Ort und löscht das Feuer. Doch was bleibt, ist ein Bild der Verwüstung und ein Berg von Fragen. Wie konnte es zu diesem Brand kommen? Wer kommt für den Schaden auf? Und wie geht es jetzt für den Betrieb weiter?

Wir sind da, wenn es darauf ankommt!

Gut versichert mit der Sachschutz-Versicherung der Dialog.


Bauhelfer stürzt vom Gerüst

Max und Lisa freuen sich über jede helfende Hand beim Bau ihres Einfamilienhauses. Rainer K., ein sehr guter Freund der beiden, unterstützt sie selbstverständlich bei den Arbeiten. Leider stürzt er vom Gerüst und verletzt sich dabei schwer.

Bei der Dialog in besten Händen.

Gut versichert mit der Bauhelferunfall der Dialog.